Author: Mirko Böddecker

Wir haben angefangen am Gießer zu arbeiten. Nach über 10 Jahren Dornröschenschlaf wird die Agfa Technik ausgemottet und angepasst. Danach wird sie mit neuer und alter Schweizer-Ilford Technik verheiratet. Der Gießtisch ist von Agfas Maschine K und war seit 1994 an der Herstellung von millionen qm APX, Optima, Vista, Precisa und anderen beteiligt. Der Bahnlauf wird abgestimmt...

Im Mai und Juni wurde der Gefälleestrich auf den Betondecken vergossen und der Boden gefliest und verfugt. Zwischendrin haben die Trockenbauer die meisten Arbeiten abgeschlossen. Die Elektriker haben die Verteilerkästen montiert und durch den Bestandsbau neue Kabeltrassen verlegt. In der großen Halle hängen schon die neuen LED Leuchten an der Decke. Wir haben den Gießer ausgepackt...

Wir bekommen oft Fragen zur Push und Pullentwicklung zugesendet. Das Thema wurde über viele Jahre auf der Rückseite unseres Kataloges behandelt, ist aber offenbar wieder aktuell geworden. Pushen und Pullen bedeutet, dass man einen Film entgegen der vom Hersteller ermittelten ISO/DIN Empfindlichkeit belichtet und entsprechend angepasst entwickelt. Beim Pushen belichtet man den Film unter und entwickelt länger, beim...

Heute war die Photo-Klasse 2018 des Lette Verein zu Besuch. Das war der erste Jahrgang der auch den Neubau besichtigen konnte. Das Interesse war groß und die Fragen sehr detailliert. Wenn man weiß woher das Material kommt, macht die Dunkelkammerarbeit noch mehr Spaß. [caption id="attachment_6811" align="aligncenter" width="5472"] Im Filmspulraum (Rollfilme) Foto (C) Joris Felix Patzschke[/caption] [caption id="attachment_6795" align="aligncenter"...

Auch im März-April ist der Ausbau weiter gegangen. Die Gießmaschine hat jetzt alle Laufböden und der Schmelzraum (wo die Emulsionen aufgeschmolzen werden) entsteht. Die Rolltore, das Vordach und die Kühlhaustüre sind eingebaut worden. [caption id="attachment_6700" align="aligncenter" width="3956"] Die Laufböden für die Gießmaschine. Im Hintergrund der Gießer auf seinem Turm. der große "Fußballplatz" vorne wird hinterher zum Gießerkontrollraum.[/caption]   [caption id="attachment_6773"...

Jobo hat viele neue Prozessoren wieder aufleben lassen und die Rotationsentwicklung wird wieder populärer. Daher erreichen uns erfreulicherweidse wieder Anfragen von neu-Rotationisten warum wir denn *bittesehr* keine Rotationsentwicklungszeitzen veröffentlichen würden. Wir möchten daher auch an dieser Stelle einmal mehr darauf hinweisen, dass die Fotochemie hochkomplex und die Abläufe im AgX Kristall bis heute ungeklärt sind. Die...

seit dem letzen Post ist einige Zeit vergangen und wir haben ab und an Rückfragen gehabt ob es denn überhaupt noch weiter gehe. Das kann mit einem klaren "ja" beantwortet werden. Die nächsthäufige Frage ist: "Wann ist das Polywarmton denn fertig". Diese Frage können wir nicht beantworten. Es ist alles unglaublich komplex und es muss so vieles passen...

Die Fortschritte finden jetzt eher im Inneren statt. Die Bodenplatte ist getrocknet und wird langsam aufgeheizt. Wir arbeiten an der Fertigstellung der Brandwand zur bestehenden Fabrik. Das Masterrollen Kühlhaus wurde gebaut und die Gießmaschine bekommt Ihre Laufböden.   [caption id="attachment_6592" align="aligncenter" width="4032"] Neues Kühlhaus[/caption]  ...